Datenschutzerklärung
1. Wer wir sind
Die Adresse unserer Website ist: https://ljgo.de.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Liberale Jüdische Gemeinde Oldenburg e.V.
Justus-von-Liebig-Str. 9, 261333 Oldenburg
E-Mail: info[a]ljgo(dot)de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur im notwendigen Umfang. Dazu gehören:
- Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (z. B. bei Kontaktformularen)
- IP-Adresse und technische Daten (z. B. Cookies und Log-Dateien)
- Weitere Daten, die Sie uns freiwillig übermitteln (z. B. durch Kommentare oder Registrierungen)
3. Kommentare / falls freigeschaltet
Wenn Besucher Kommentare hinterlassen, speichern wir die Daten aus dem Kommentarformular, die IP-Adresse und den Browser-User-Agent, um Spam zu erkennen.
Eine anonymisierte Zeichenkette (Hash) kann an den Gravatar-Dienst übermittelt werden, um zu prüfen, ob Sie diesen nutzen. Die Gravatar-Datenschutzerklärung finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nach Freigabe Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild öffentlich sichtbar.
4. Medien
Beim Hochladen von Bildern sollten eingebettete Standortdaten (EXIF GPS) entfernt werden, da Besucher diese aus Bildern extrahieren können.
5. Cookies
- Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, können Name, E-Mail und Website als Cookies gespeichert werden. Diese bleiben ein Jahr lang bestehen.
- Ein temporäres Cookie wird gesetzt, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Es enthält keine personenbezogenen Daten und wird beim Schließen des Browsers gelöscht.
- Beim Login werden Cookies gespeichert, um Ihre Anmeldedaten und Anzeigeeinstellungen zu speichern. Login-Cookies bleiben zwei Tage bestehen, Anzeigeoptionen-Cookies ein Jahr. Wählen Sie „Angemeldet bleiben“, bleibt Ihre Anmeldung zwei Wochen bestehen. Beim Ausloggen werden die Login-Cookies entfernt.
- Beim Bearbeiten oder Veröffentlichen eines Artikels wird ein weiteres Cookie gespeichert, das nach einem Tag abläuft.
- Die nähere Informationen finden Sie auf der Seite Cookie-Richtlinie (EU).
6. Eingebettete Inhalte
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder, Artikel) enthalten. Diese Inhalte verhalten sich so, als hätten Sie die ursprüngliche Website besucht. Diese externen Seiten können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden und Ihre Interaktion verfolgen.
7. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn:
- Sie eingewilligt haben,
- eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder
- es zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist.
Bei einer Passwort-Zurücksetzung wird Ihre IP-Adresse in der E-Mail enthalten sein.
8. Speicherdauer von Daten
- Kommentare und Metadaten werden unbegrenzt gespeichert, um Folgekommentare automatisch zu erkennen und freizugeben.
- Bei einer Registrierung speichern wir Ihre persönlichen Angaben in Ihrem Benutzerprofil. Sie können Ihre Daten jederzeit einsehen, ändern oder löschen (außer den Benutzernamen). Administratoren haben ebenfalls Zugriff darauf.
9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten,
- Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten,
- Einschränkung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten,
- Datenübertragbarkeit.
Dies umfasst keine Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder sicherheitsrelevanten Gründen speichern müssen.
10. Wohin Ihre Daten gesendet werden
Besucher-Kommentare können durch einen automatisierten Spam-Erkennungsdienst überprüft werden.
11. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns unter: info@ljgo@de
Diese Datenschutzerklärung kann regelmäßig aktualisiert werden.